Am 14. März 2025 wurden Karin Konrad-Krauthackl und Lilian Lamperter im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Volkshaus Köflach für ihre außergewöhnlichen Verdienste um den Sport mit dem goldenen Sportehrenzeichen der Stadt Köflach ausgezeichnet.
Karin Konrad-Krauthackl – Eine prägende Kraft des Turnsports:
Seit vier Jahrzehnten ist Karin Konrad-Krauthackl eine treibende Kraft im Turnverein ATUS Köflach . Mit unermüdlichem Engagement förderten sie den Turnsport und begeisterte zahllose Kinder und Jugendliche für die Bewegung. Ihre Führungsstärke und Leidenschaft trugen maßgeblich zur Weiterentwicklung des Vereins bei. Seit 2006 steht sie dem ATUS Köflach als Obfrau vor und prägt mit Fachwissen und Weitblick seine erfolgreiche Entwicklung.
Auch auf Verbandsebene leistet sie wertvolle Arbeit: Seit 1993 ist sie Landesreferentin für Turnen Frauen sowie Vorstands- und Sportausschussmitglied der ASKÖ Steiermark, außerdem Ehrenmitglied und Turn10-Landesfachwartin bei Turnsport Steiermark.
Lilian Lamperter – ein außergewöhnliches Talent auf Erfolgskurs:
Mit großem Talent und eisernem Willen fand Lilian Lamperter ihren Weg an die Spitze des steirischen Kunstturnens. 2018 begann ihre Reise beim ATUS Köflach, und schon bald zeichnete sich ihr enormes Potenzial ab. Trotz der Herausforderungen der Pandemie trainierte sie unermüdlich weiter und krönte ihre Entwicklung 2020 mit dem Steirischen Landesmeistertitel in der Jugend 3 und weiteren Erfolgen in den darauffolgenden Jahren. 2024 sorgte sie für Begeisterung, als sie bei den Staatsmeisterschaften überraschend den Juniorinnenmeistertitel im Sprung errang – ein Erfolg, der für den ATUS Köflach nach 56 Jahren ein historisches Comeback bedeutete.
Durch ihre herausragenden Leistungen wurde Lilian 2025 in den Nationalkader nominiert –Der Verein ist stolz auf ihren Werdegang und freut sich auf weitere gemeinsame Erfolge.
Mit dieser Ehrung werden zwei außergewöhnliche Persönlichkeiten gewürdigt, die mit ihrem Einsatz und ihrer Leidenschaft den Sport in Köflach maßgeblich geprägt haben.